Geschichte der Elektrolyse — Die Geschichte der Elektrolyse beschreibt die wichtigsten Schritte, die zur Entdeckung der Elektrolyse führten und die nachfolgenden Fortschritte bei ihrer technischen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elektrolyse, neue Synthesen,… … Deutsch Wikipedia
Polyamid — Po|ly|amid 〈n. 11〉 durch Kondensation von organ. Säuren mit Aminen hergestellter thermoplastischer Kunststoff (Nylon, Perlon) * * * Po|ly|a|mid: Sammelbez. für hochmol. Verb., deren Bausteine durch Amidbindungen C(O) NH verknüpft sind, z. B. die… … Universal-Lexikon
Adipinsäuredinitril — A|di|pin|säu|re|di|ni|t|ril, A|di|po|ni|t|ril: NC C4H8 CN; farbloses Öl, Sdp. 295 °C, Ausgangsstoff für die Synthese von Hexandiamin u. Nylon … Universal-Lexikon
Adiponitril — A|di|pin|säu|re|di|ni|t|ril, A|di|po|ni|t|ril: NC C4H8 CN; farbloses Öl, Sdp. 295 °C, Ausgangsstoff für die Synthese von Hexandiamin u. Nylon. * * * Adiponitril das, s, Adipinsäuredinitril, Abkürzung ADN, farbloses Öl, das durch Reaktion von… … Universal-Lexikon
Hexamethylen- — He|xa|me|thy|len [↑ Hexa (1) u. ↑ Methylen] systematisches Syn.: Hexan 1,6 diyl : unzulässiges Präfix für die zweiwertige Gruppierung CH2 (CH2)4 CH2 in veralteten Namen von acycl. org. Verb., z. B. Hexamethylendiamin (↑ Hexandiamin) u. von… … Universal-Lexikon
Amine — [Kurzwort], Singular Amin das, s, organische Verbindungen, die sich formal vom Ammoniak (NH3) ableiten, indem dessen Wasserstoffatome durch Alkyl (aliphatische oder Alkylamine) oder Arylgruppen (aromatische oder Arylamine) ersetzt werden. Je… … Universal-Lexikon